Vyhledávání
Tento den, kdy si připomínáme vznik Bezpečnostní informační služby, bych rád vyjádřil poděkování stovkám důstojníků i občanských pracovníků, kteří tuto zpravodajskou službu vybudovali, rozvinuli její potenciál a měli a stále mají každý den odvahu znovu a znovu obětovat tolik pro bezpečnost České...
Bezpečnostní informační služba opět předkládá veřejnosti veřejnou výroční zprávu o činnosti tentokrát za rok 2017. Jsem rád, že mohu použít slovo opět, protože je to již zavedená tradice, a to přesto, že se jedná o dokument, jehož vznik a zveřejnění BIS neukládá žádný zákon ani nařízení
Po velkém úspěchu historicky první studentské stáže u Bezpečnostní informační služby v loňském roce se letos koná další ročník. Devět studentů, kteří uspěli v náročném výběru, se bude věnovat tématům kybernetická bezpečnost, právo a ochrana významných ekonomických zájmů. Na závěr stáže její...
Le BIS, en tant qu´un service de renseignement et de contre-espionnage, est chargé d´identifier, suivre et collecter les informations sur les activités d´un pouvoir/pays étranger et des personnes physiques ou morales (services de renseignements étrangers surtout) agissant, sur le territoire de...
Les activités du BIS ont pour la mission et l´objectif d´anticiper, réduire et éliminer les risques les plus graves visant la civilisation, menaçant l´État et tous les citoyens par conséquent. Lorsque le Service est forcé de porter atteinte aux droits et libertés de l´homme, il le fait dans...
Das Verfassungsgesetz Nr. 110/1998 Slg. über die Sicherheit der Tschechischen Republik, in der jeweils geltenden Fassung, sieht vor, dass die grundlegende Pflichten des Staates sind: die Wahrung der Souveränität und der territorialen Unversehrtheit der Tschechischen Republik, der Schutz ihrer...
Die Zusammenarbeit von BIS mit ausländischen Partnerdiensten hat eine Schlüsselrolle und ist unvertretbar. Seine grundsätzliche Bedeutung sieht die BIS-Grundmission als Beschützer des Staates vor globalen Risiken, die die Staats- und Erdteilgrenzen überschreiten, vor. Zurzeit pflegt der...
Der V-Mann (laut dem Gesetz eine Person, die zu Nutzen von BIS handelt) kann nur ein Mensch sein, der älter als 18 Jahre ist. Jeder Bürger kann dem BIS aktiv seine Dienste anbieten, meistens wählt sich der BIS seine V-Leute selbst. Ein V-Mann wird zum Sammeln von Informationen ausschließlich in...
Im Bereich der Sicherung von Informationen über den Handel mit militärischer Ausrüstung und Verbreitung arbeitet der BIS mit den folgenden Institutionen zusammen: dem Lizenz-Büro des Ministeriums für Industrie und Handel, dem Landesamt für nukleare Sicherheit, dem Außenministerium,...
Der BIS wurde zum Zentralnachrichtendienst bestimmt, der zuständig für die Bearbeitung aller analytischen und operativen Informationen, die die Sicherheit der Tschechischen Republik vor allem im Zusammenhang mit Terrorbekämpfung betreffen, ist. Terrorismus ist in der Gegenwart vor allem...
Der BIS orientiert sich in seiner Tätigkeit vor allem auf die informalen nicht institutionalisierten Strukturen, die sich vorzugweise in Form von Einfluss- und Klientelismusnetzen auftauchen. In einigen Fällen formieren die Netze parallele Machtstrukturen, die die Tätigkeit der Organe...
Der BIS befasst sich z.B. mit Ermittlungen verschiedener Arten elektronischer Angriffe mit Wirkung auf Schutzinteressen der Tschechischen Republik und weiter mit der Sammlung und Analysierung von Informationen zu realen und möglichen Bedrohungen und Risiken, die mit dem Betreib solcher...
Der BIS als Spionageabwehrdienst identifiziert Aktivitäten von fremden Mächten und von natürlichen oder juristischen Personen (vor allem von ausländischen Nachrichtendiensten), die im Interesse der fremden Mächte in der Tschechischen Republik handeln. Der BIS verfolgt diese Aktivitäten und sammelt...
Der BIS informiert zuständige Staatsvertreter über Risiken, die gegen die bedeutenden ökonomischen Interessen der Tschechischen Republik gerichtet werden. Der Sinn ist die Sicherung, dass die Informationsadressaten rechtzeitig mit Risiken in ihrem Zuständigkeitsbereich, die die Staatsinteressen...
Der BIS beschäftigt sich auch mit den Aktivitäten der Subjekte, die sich zu Ideologien offen oder verdeckt bekennen, die mit dem Rechtssystem und den demokratischen Grundlagen der Tschechischen Republik nicht vereinbar sind, oder, deren Aktivitäten eine politische, ökonomische oder soziale...
Das Ziel der internen BIS-Kontrolle ist Aktivitäten zu verhindern, die mit der BIS-Stellung und -Arbeit unvereinbar sind. Man darf die Bedrohung der BIS-Sicherheit, den Informationsmissbrauch und -Hinterziehung nicht zulassen. Man muss die Verletzungen der internen Vorschriften entdecken und...
Das BIS-Wappen bildet ein großes Staatssymbol auf der Brust eines Adlers, der Scharfsinn, Wachsamkeit, Schnellheit, Zähigkeit und Achtung darstellt. Der Adler wird von der lateinischen Losung „Audi, vide, tace“ ergänzt. Die Losung sagt, dass jeder BIS-Angehörige gut zuhören, schauen und von seiner...
Die Mission und das Ziel der BIS-Arbeit ist die Vorwegnahme, das Betäuben und die Eliminierung der ernstlichsten Antizivilisationsrisikos, die den Staat und in der Folge auch jeden seinen Bürger bedrohen. Wenn der Dienst die Menschenrechte und -Freiheiten verletzen muss, tut er es immer im Einklang...
Nach der Auflösung der Staatssicherheit (StB) am 15. 2. 1990 stand die neue Demokratie vor einer schwierigen Aufgabe. Die allgemein bekannte Tatsache, dass jeder Geheimdienst ein empfindliches Barometer des politischen Regimes ist, führte zur richtigen Entscheidung, die tschechischen Geheimdienste...